Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 8. November 2012

Bereits in sehr frühen Jahren haben die Kinder das …

Bereits in sehr frühen Jahren haben die Kinder das Bedürfnis sich zu behaupten, sich stärker als andere zu zeigen. Man muss diesen inneren Instinkt nicht notwendigerweise bekämpfen, es ist natürlich, dass die Kinder von Kraft und Stärke angezogen werden. Aber die Erwachsenen haben trotzdem ein Wort darüber zu sagen, indem sie ihnen den Unterschied zwischen wahrer und scheinbarer Stärke zeigen. Die Kinder lassen sich leicht von dreisten Worten, Bluff und Drohungen beeindrucken und es ist nötig, dass man ihnen erklärt, dass es durchaus lobenswert ist, stark sein zu wollen, aber nur, wenn man in eine gute Richtung geht. Man muss den Kindern also helfen, sie sogar dazu antreiben, die wahre Kraft zu erlangen, jene Kraft, die sich in der Intelligenz, der Liebe und der Güte befindet. Die wahre Pädagogik besteht darin, zu orientieren, anstatt zu unterdrücken, sonst verdirbt man die Kinder: Sie werden Feiglinge, Angsthasen, Schwächlinge und ordnen sich irgendwem oder irgendetwas unter, das wäre viel schlimmer.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.