Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 11. Dezember 2009

Wie viele Leute sind bereit, für die Freiheit zu kämpfen …

Wie viele Leute sind bereit, für die Freiheit zu kämpfen und sogar zu sterben! Aber sobald sie frei sind, denken sie nur daran, sich zu binden, sich Fesseln anzulegen. Ja, das ist zwar eine traurige Feststellung, aber es ist so. Man könnte meinen, ihre Freiheit laste auf ihnen und sie wüssten nichts damit anzufangen. Was kann man tun, wenn man frei ist? Man langweilt sich und so bringt man sich, um sich abzulenken, in unentwirrbare Situationen: »Freiheit adieu«! Solange die Menschen nicht das wahre Licht besitzen, wird gerade die Freiheit sie dazu bringen, die größten Dummheiten zu begehen. Wie oft konnte man das schon beobachten! Die Freiheit, die beste aller Sachen, kann unter bestimmten Umständen zur schlimmsten aller Sachen werden. In dem Moment wäre es besser, ein wenig gebunden zu sein. Natürlich soll man die Freiheit suchen, aber um sich zu erheben, sich zu stärken, sich zu erhellen und in seiner Umgebung Gutes zu tun. Das ist wahre Freiheit.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.