Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 25. Januar 2013

Lernt, in euch einen zentralen Gedanken zu nähren, wie …

Lernt, in euch einen zentralen Gedanken zu nähren, wie einen Kern, ein Zentrum, um das herum sich alles andere anordnen wird. Um diesen Kern können sich mehrere Kreise formen, aber in der Mitte muss ein einziger Gedanke stehen. Unter dieser Bedingung gebt ihr eurem Leben einen Sinn und einen Zusammenhalt. Es ist nicht verboten, den Kopf voller Ideen und Pläne zu haben, aber etwas Beständiges kann man nur um einen Mittelpunkt herum aufbauen. Nur wenige Männer und Frauen stehen am Morgen mit einer grundlegenden Idee auf, die ihre Aktivitäten und ihr Verhalten während des Tages lenken wird. Die meisten laufen schon nach dem Erwachen aufgeregt in alle Richtungen, gehen hinein und heraus und fallen am Abend erschöpft ins Bett, nur um am nächsten Morgen wieder damit zu beginnen. Sie haben dann vielleicht andere Gedanken, aber diese sind ebenso ungeordnet. Sie sollten sich entscheiden, endlich von einer Idee bewohnt und gelenkt zu werden. Dann werden Kräfte erwachen, die sie nicht einmal kennen, die aber in ihrem Unterbewusstsein, in den Zellen ihres Körpers vorhanden sind, und die sich ihren Bemühungen anschließen, sodass sie sich aufgeklärt, unterstützt und geführt fühlen. Die Idee, die ihr ins Zentrum eures Lebens stellen müsst, heißt, mit einem Wort ausgedrückt: Licht.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.