Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 19. November 2001

Wie viele Menschen haben die Tendenz, bei allem, was sie …

Wie viele Menschen haben die Tendenz, bei allem, was sie tun, eine eigensinnige, dominante Haltung anzunehmen! Ob im Arbeitsleben oder in der Familie, sie müssen sich immer durchsetzen. Sie sind sich nicht bewusst, wie sehr ihnen diese Haltung schadet. Natürlich ist es auch für die, die ständig jemanden im Rücken haben, der ihnen befiehlt: "Tu dies, mach jenes" sehr ermüdend: Weil sie die Methoden nicht kennen, um diese emissiven Strömungen zu transformieren. Würden sie sie kennen, würden sie sich im Gegenteil gestärkt fühlen. Versucht es und ihr werdet sehen.
Ertragen lernen ist eine Kunst, und während derjenige, der herrschen will, sich erschöpft, wird der andere, der diese Energien empfängt und zu transformieren weiß, stärker. Warum glaubt ihr, leben die Männer weniger lang als die Frauen? Weil es sie immer drängt, ihren Willen und ihr Kontrollbedürfnis auszuleben. Die Frauen hingegen sind es eher gewohnt, zu ertragen, und indem sie diese mehr passive Haltung einnehmen, stärken sie sich oft, auch wenn ihnen das nicht bewusst ist.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.