Verschiedene Themen
 

- 10% auf diese Buchempfehlungen

       Unerschöpfliche Quellen der Freude

       Das Lächeln des Weisen

       Leben und Arbeit in einer Einweihungsschule - Band 30/31

       Die neue Erde - Band 13

       Feuer und Wasser - Wunderkräfte der Schöpfung
    
       Geistiges und künstlerisches Schaffen

       Erhebende Gedanken – Die Meditation
 
       Vom Sinn des Betens - Erklärung und Gebete
















Abonnement
Praktische Übungen
   Eine Schatztruhe voller      
  Übungen und Methoden

  
      

     Bitte auf das Bild klicken


Yoga für den Westen

Speziel für Menschen, die in westlichen Ländern leben

 
„Wer sich in Jnani Yoga übt, wünscht sich zu erkennen und wieder zu finden. Er beginnt zunächst damit, sich selbst zu beobachten, zu analysieren, um festzustellen, wo er eigentlich steht, wer er ist. Er sieht, dass, selbst, wenn er einen Arm verliert, er nicht dieser Arm ist, sondern weiterhin er selbst bleibt und fortfährt zu sagen „ICH“. Somit ist sein Ich nicht sein Arm. Sind seine Beine, der Magen sein Ich?...  >>>
 

Hrani-Yoga - Yoga der Ernährung
 
"In der Zukunft wird die Ernährung als einer der existierenden Yoga gelten, obwohl er noch nie irgendwo erwähnt wurde. Alle anderen Yogas wie Radja-, Karma-, Hatha-, Jnana-, Krija-, Agni-Yoga sind wunderbar, aber man braucht Jahre, um ein kleines Resultat zu erzielen...  >>>
 

Surya-Yoga - Sonnenyoga
 
„Nun möchte ich über einen Yoga sprechen, der alle anderen übertrifft: Dem Yoga der Sonne! Er war in der Vergangenheit bekannt und wurde von den Griechen, Ägyptern, Persern, Azteken, Mayas und Tibetern ausgeübt. Heute ist er vor allem im Westen in Vergessenheit geraten. Auf Sanskrit heißt die Sonne „Surya“. Darum geben wir diesem Yoga den Namen „Surya Yoga“. Mir ist dieser Yoga der liebste, weil er alle anderen Yogaarten in sich vereinigt...  >>>
 

Bakhti Yoga - Yoga der geistlichen Liebe
 
"....jede Religion hat ihren Yoga, selbst das Christentum. Die Christen haben seit jeher Verehrung, Gebet, Kontemplation, Hingabe und Gottesliebe geübt. Hier liegt der Hauptaspekt der christlichen Religion. In Indien nennt man das Bhakti - Yoga, Yoga der Verehrung der Anbetung, der geistigen Liebe." >>>