Tagesgedanke vom Samstag, den 19. April 2025

Warum schauen wir morgens zu

Warum schauen wir morgens zu, wie die Sonne aufgeht? Um ihr Licht aufzunehmen, genauso wie wir Luft, Wasser und Nahrung aufnehmen. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf ihre Strahlen und wenden uns an sie: »Oh, ihr leuchtenden Sonnenstrahlen, verjagt alle Wolken in uns; denn nur euer Licht ist fähig, sie aufzulösen!« Sogleich dringt das Licht durch winzige Kanäle in uns ein und übermittelt unserem ganzen Wesen feinstoffliche, harmonische Schwingungen. Es arbeitet natürlich auch so an uns, ohne dass wir uns dessen bewusst sind, aber wenn wir aufmerksam und voll guten Willens an dieser Arbeit teilnehmen, werden die Resultate noch besser sein. Seid daher überzeugt, wenn ihr den Sonnenaufgang betrachtet, dass etwas Großartiges in euch heranwächst und sich entwickelt. Ihr werdet nach kurzer Zeit spüren, wie neue Kräfte in euch vibrieren.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Sonnen-Yoga (Surya-Yoga) - Band 10, kapitel II

OMRAAM MIKHAËL AÏVANHOV
Sonnenworte

Die universelle Botschaft von Omraam Mikhaël Aïvanhov (1900 – 1986) ist in die Reihe der grossen Weisheitslehren der Menschheitsgeschichte einzuordnen. In seiner Philosophie erläutert er die grossen Lebensgesetze und vermittelt zahlreiche Methoden und Anwendungsmöglichkeiten, die zu einem besseren Selbstverständnis des Menschen beitragen.

„Ich möchte euch durch meine Lehre ein grundlegendes Verständnis des Menschen vermitteln: darüber, wie er gebaut ist, über seine Beziehungen zur Natur, über den Austausch, den er mit dem Universum halten muss, um an der Quelle des göttlichen Lebens trinken zu können…“

 


Produkte
Vorträge
Tagesgedanken in anderen Sprachen

AKTUELL WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE OSTERN!

Ostern

"Wenn ihr nicht sterbt, so werdet ihr nicht leben", sagte Jesus. Der Begriff Auferstehung ist zwangsläufig mit den Phänomenen Tod verbunden.

Weiterlesen

Osteraktion 2025

Osteraktion 2025 vom 20.3. - 21.4.2025

Weiterlesen

Wendet euch der Sonne zu

Themen und Übungen für eine gelungene Sonnenaufgangsmeditation.

Weiterlesen

Weihnachten und Ostern in der Einweihungslehre
Die Christen feiern alljährlich Weihnachten und Ostern, um der Geburt und der Auferstehung Jesu zu gedenken. Diese Feste rühren von einer …
€12,00 €10,80 Hinzufügen
Weiterlesen
Das Osterfest. Die Auferstehung und das Leben
Die Auferstehung ist ein geistiger Vorgang der Reinigung und der Erleuchtung, welcher, wenn man ihn bis zu einer bestimmten Intensität...
€4,00 Hinzufügen
Weiterlesen
Sprache der Symbole - Sprache der Natur
»Um die Welt der Symbole zu verstehen, müsst ihr verstehen, was ein Samenkorn ist. Ihr habt ein Samenkorn, das winzig ist, aber ihr pflanzt
€22,00 Hinzufügen
Weiterlesen

NEUERSCHEINUNGEN 2025
Gedanken für den Tag 2025
Dieses Buch enthält für jeden Tag des Jahres einen schönen Text aus dem Werk von O. M. Aïvanhov.
€12,40 Hinzufügen
Weiterlesen
Die Bibel – Spiegel der Schöpfung
Omraam Mikhaël Aïvanhov kam in seinen Vorträgen oft auf die Bibel zu sprechen.
€24,00 Hinzufügen
Weiterlesen
Liederbuch : Lieder der Universellen Weißen Bruderschaft
Dieses Liederbuch enthält 52 geistige Lieder, die von Meister Peter Danov komponiert wurden.
€24,00 Hinzufügen
Weiterlesen
Der spirituelle Sinn der Musik
Der Autor Robert Soubeyran war Musikprofessor, Komponist in Frankreich. Er war ein langjähriger und sehr treuer Schüler von O. M. Aivanhov.
€20,00 Hinzufügen
Weiterlesen


NEUESTE BLOGBEITRÄGE

Ostern

"Wenn ihr nicht sterbt, so werdet ihr nicht leben", sagte Jesus. Der Begriff Auferstehung ist zwangsläufig mit den Phänomenen Tod verbunden.

Weiterlesen

Das Osterfest

Ein kurzer Vortrag über das Osterfest.

Weiterlesen

Glücklichsein

Weiterlesen

Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.